KrautSurvey
Unsere Technologieplattform für das BASA-Verfahren und darüber hinaus
KrautSurvey ist nicht nur anders, sondern besser
Schnell
KrautSurvey basiert auf dem leistungsfähigen Play Framework 2 und ist damit in der Lage eine große Nutzerzahl zu bedienen.
Stark
KrautSurvey ist mehr als eine reine Umfrage-Software. Mächtige Features, wie z.B. automatische PDF-Auswertungen und Cluster-Vergleiche stiften großen Nutzen.
Sicher
Die Sicherheit der Daten aber auch der Schutz der Privatsphäre im Sinne der DS-GVO haben die Entwicklung von KrautSurvey maßgeblich geleitet.
Ob auf Handy oder Notebook – KrautSurvey ist immer gut bedienbar
KrautSurvey verwendet ein modernes, responsive Web-Framework. Das sieht nicht nur hübsch auf unterschiedlichen Endgeräten gut aus, dies ermöglicht auch jederzeit eine komfortable Bedienung.
Viele Wege führen die Teilnehmer zu KrautSurvey
KrautSurvey kann Teilnehmer per E-Mail einladen und die Zugangscodes zustellen. Entweder von unserem Server oder von Ihrem (via SMTP).
QR-Code
Einladungsschreiben kann KrautSurvey auch erzeugen. Auf diesen befinden sich QR-Codes, die mit dem Handy abfotografiert direkt KrautSurvey öffnen
Eigene Zustellung
Die Zugangscodes können aus KrautSurvey aus als Textdatei heruntergeladen werden. Damit sind auch viele andere Möglichkeiten zur Verteilung denkbar
Teilnehmer-Cluster ermöglichen Auswertungen von grob bis fein
KrautSurvey bietet die Möglichkeit, Teilnehmer in Cluster zu organisieren. Die Cluster werden dafür als Baum strukturiert, die beispielsweise ein Organigramm abbilden können. In den Auswertungen werden dann Cluster miteinander verglichen. Diese können mit unterschiedlicher Granularität aus dem Baum ausgewählt werden. Natürlich sind auch mehrere, verschiedene Cluster-Gruppen möglich.
Teilnehmer können sich entweder selbst in Cluster auf der Webseite zuordnen.
Beim Upload einer Teilnehmerliste kann die Zuordnung der Teilnehmer auch in einer Tabellenverarbeitung zentral erfolgen.
